

Herzlich Willkommen in der Praxis für Ergotherapie und Kunsttherapie Mühlart!
Schön, dass Sie den Weg zu mir gefunden haben.
In meiner Praxis widme ich mich ihren Problemen, den kleinen wie den großen. Wir schauen gemeinsam, was sie bedrückt und versuchen kreative Wege zu finden, um sie zu lindern oder zu lösen. Das ist ja häufig nicht ganz einfach, weil der Alltag viel Zeit frisst und alternative Wege viel Kraft kosten. Dabei helfe ich Ihnen.
Mit Methoden aus der Ergotherapie, der Kunsttherapie und der Achtsamkeit werden die Stunden individuell geplant und gestaltet.
Die 300 Jahre alte Mühle in Dienethal bietet dafür einen tollen Platz und viel Natur, um sich völlig auf sich und seine Bedürfnisse konzentrieren zu können.
,,Es ist die wichtigste Kunst des Lehrers, die Freude am Schaffen und am Erkennen zu wecken.” (Albert Einstein)

Die Mühle & Ich





Über mich
Hallo. Ich heiße Jessica Becker, arbeite als Ergotherapeutin und Kunsttherapeutin in meiner eigenen Praxis in einer wunderschönen Mühle. Mich begeistert es, Klienten und Klientinnen mit alltagsnahen und kreativen Methoden zu unterstützen, neue Lösungswege zu erarbeiten und Ihnen eine kleine Auszeit in wertschätzender Umgebung zu gönnen.
Ich freue mich, Sie bei Ihrem persönlichen Prozess begleiten zu dürfen.
Berufliche Qualifikationen:
staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 2011
zertifizierte Kunsttherapeutin seit 2016
(4 jährige tiefenpsychologische Weiterbildung an der Kölner Schule für Kunsttherapie)
Achtsamkeitstrainierin seit 2020
Floristin seit 2005
Berufliche Tätigkeiten:
LVR-Klinik in Köln (2011 - 2015)
(Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, im Bereich Sucht und Komorbidität)
Praxis für Ergotherapie und Kunsttherapie Yvonne Richter in Köln (2013 - 2016)
Stiftung Scheuern (2016 - 2018)
(Werkstatt für Menschen mit Behinderung und Therapiezentrum)
Eigene Praxis seit 2018
Ich besuche jährlich Fort- und Weiterbildungen. Außerdem nehme ich regelmäßig an einer Intervisionsgruppe mit Psychotherapeutinnen teil, um meine Arbeit professionell zu überprüfen und mich weiterzuentwickeln.
„...Menschen erleben sich völlig neu, wenn Sie sich darauf einlassen, kreativ zu sein.“

Ergotherapie
Durch Krankheiten oder Krisen können Menschen im Alltag, ihrer Selbstständigkeit und in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt sein.
In der Ergotherapie wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen eingegangen, um verlorengegangene oder eingeschränkte Fähigkeiten zu fördern. Dies geschieht mit verschiedensten ergotherapeutischen Methoden, die zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität führen.
Kunsttherapie
Oft fehlt es Menschen an Möglichkeiten, eine andere Perspektive einzunehmen und ihre Situation objektiv zu betrachten. Eine effektive und kreative Therapiemethode ist die Kunsttherapie.
Häufig hört man Sätze wie: „Ich kann aber nicht malen“. Oder: „Ich bin einfach nicht kreativ“. Dabei braucht man kein Talent für die Kunsttherapie, denn es geht nicht darum, Kunst zu schaffen! Sondern es geht darum, die eigene Situation aus verschiedenen Blickwinkeln genauer zu betrachten. So kann jeder, der sich auf kreative Prozesse einlassen möchte, mögliche Strategien und Lösungswege für den eigenen Lebensweg erarbeiten.





Kreativ-Workshops
Als Kinder waren wir alle kreativer, als wir es heute sind. Denken sie mal daran, welche fantasievollen Spiele wir früher alleine in unserer Vorstellungskraft spielen konnten. Wie gerne wir eifrig gemalt haben, welche kreativen Einfälle uns in den Sinn gekommen sind oder wir mit einfachen Dingen etwas basteln wollten. Es gibt wahrscheinlich keinen Menschen, der niemals in irgendeiner Form kreativ war.
Ganz wichtig sind mir dabei der Prozess des Arbeitens an sich, aber auch ein positives Erfolgserlebnis. Kreativ zu sein, bedeutet Entspannung, Fokussierung auf sich selbst, Ruhe und Achtsamkeit.
Herzensprojekt
Postkarten für die Ukraine !
Uli, der Mann auf dem Bild neben mir, ist ein großartiger Künstler, wie ich finde. Er hat wunderschöne Motive gezeichnet, die wir gemeinsam bearbeitet und in Druck gegeben haben. Das Ergebnis sind fünf tolle Postkarten, die verkauft wurden. Denn mit den Postkarten kann man gleich
3x GUTES tun!
Liebe Worte an tolle Menschen verschicken
Einem besonderen Künstler die Möglichkeit geben, seine Kunst zu präsentieren
Der Gewinn wird komplett an eine ukrainische Hilfsorganisation gespendet.
Im Herbst endete die Aktion. Es wurden über 1.500 Postkarten verkauft und es kam ein toller GEWINN von 1.230 Euro zusammen!
Auch weiterhin können die Karten für eine Spende bei mir erworben werden.
Social Media
Falls Sie wissen möchten, was in meinem Therapie- & Kreativhaus aktuell passiert, welche Workshops und Aktionen anstehen und was hinter den Kulissen noch so los ist? Dann folgen Sie mir gerne auf Facebook und Instagram und verpasst nie wieder Neuigkeiten aus der Mühle.