Therapieziele können sein:
- eigene Wünsche, Bedürfnisse und Gefühle wahrzunehmen
- Entwicklung neuer Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten
- Entspannung und Ausgeglichenheit
- Freude und Lebendigkeit
- Erkennsnisse und Veränderungen
- Zugang zur eigenen Kreativität
- Selbsterfahrung
- Stärken der Persönlichkeit und des Selbstbewusstseins
- Bewätligung von Krisen, Konflikten oder belastenden Lebenssituationen
- Entlastung und Verbesserung der Lebensqualität bei Erkrankungen
Kunsttherapeutische Methoden, die helfen können, eigene Ziele umzusetzen:
Imaginationsübungen / Entspannungsübungen
Ressourcenorientierte Methode
Biographiearbeit
Collagenarbeit
Prozessorientiertes Ausdrucksmalen